Friedensrichter
Schiedsstelle Dippoldiswalde
Die Große Kreisstadt Dippoldiswalde und die Gemeinde Schmiedeberg bilden auf der Grundlage des Gesetzes über die Schiedsstellen in den Gemeinden des Freistaates Sachsen einen gemeinsamen Schiedsstellenbezirk. Die vereidigte stellvertretende Friedensrichterin Andrea Reichel ist bemüht, Rechtsstreitigkeiten von Bürgern durch eine gütliche Einigung beizulegen.
Geschlichtet werden kann in vermögensrechtlichen Angelegenheiten (Zivilsachen), bei Nachbarschaftsrechts- und Mietstreitigkeiten, bei Verletzung der persönlichen Ehre, bei Beleidigung, Körperverletzung oder Sachbeschädigung, bei Hausfriedensbruch, Verletzung des Briefgeheimnisses. Eine Zuständigkeit im Familien- und Arbeitsrecht, sowie Verletzungen der persönlichen Ehre in Presse, Rundfunk, Fernsehen und Sachstände in denen Anstalten des öffentlichen Rechts beteiligt sind, ist die Schiedsstelle nicht zuständig.
Im Zusammenhang mit Straftaten ist die Zuständigkeit des Friedensrichters nicht mehr gegeben. Sie ist ebenfalls nicht gegeben, wenn gegen Firmen, Vereine oder Verbände verhandelt werden soll. Zuständig für die Entgegennahme und Bearbeitung des Antrages ist der Friedensrichter, in deren Ort der Antragsgegner (nicht der Antragssteller) wohnt. Bei der Antragsstellung ist eine Gebühr zu entrichten. Anfragen und sogenannte Tür- und Angelgeschäfte sind kostenfrei.
Kontakt:
Amtsgerichtsbezirk Dippoldiswalde
Dienststelle Stadtverwaltung
3. OG, Zi: 301
Markt 2
01744 Dippoldiswalde
Terminvereinbarungen:
per Mail über: schiedsstelle@dippoldiswalde.de
persönliche Vorsprachen bei Bedarf über das Ordnungsamt zu den bekannten Öffnungszeiten des Rathauses Dippoldiswalde
Verwaltungsbereich:
Große Kreisstadt Dippoldiswalde einschl. aller Ortsteile sowie Verwaltungsgemeinschaft Klingenberg einschl. Hartmannsdorf-Reichenau
Tel.: 03504 - 649 90 (Bürgerbüro)
Fax: 03504 - 649 91 50
E-Mail: schiedsstelle@dippoldiswalde.de
Friedensrichterin
Frau Andrea Reichel wurde in der öffentlichen Sitzung des Stadtrates am 16.09.2020 zur Friedensrichterin gewählt, gemeinsam mit ihrer stellv. Friedensrichterin, Frau Janet Seyffarth.
Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit
Foto: Seyffarth, Reichel