Schnelle Hilfe
Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Frau Jona Hildebrandt-Fischer
Tel.: 0351/6476-168
Fax: 0351/6476-4821
E-Mail: hildebrandt@freital.de
Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Frau Teresa Moosdorf
Schlosshof 2/4
01796 Pirna
Tel.: 03501 515-1010
Fax: 03501 515-8-1010
E-Mail: teresa.moosdorf@landratsamt-pirna.de
Herzlich willkommen im Leben
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge informiert und unterstützt Familien mit Erstgeborenen.
Bereits seit August 2009 besuchen Mitarbeiterinnen des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Rahmen eines vom Freistaat Sachsen geförderten Projektes zum präventiven Kinderschutz alle Eltern nach der Geburt ihres Kindes.
Der Projektname „Herzlich willkommen im Leben“ ist zugleich die Botschaft, die den Eltern und ihren Neugeborenen vermittelt werden soll.
Die Mitarbeiterinnen informieren individuell über behördliche und regionale Unterstützungs- bzw. Freizeitangebote und sind Ansprechpartner für alle Anliegen rund um Kind(er) und Familie. So können bestehende Fragen oder Unsicherheiten in den Gesprächen von den Mitarbeitern aufgegriffen und zeitnah sowie unbürokratisch geklärt oder Unterstützung vermittelt werden.
Auch nach den Hausbesuchen werden die geknüpften Kontakte zum Landratsamt von den Familien zunehmend gern und oft genutzt.
Im Jahr 2010 konnten insgesamt 1341 Familien besucht werden. Die Erfahrungen der Mitarbeiterinnen des Projektes haben gezeigt, dass bei Familien mit Erstgeborenen ein höherer Informationsbedarf besteht als bei Familien mit Geschwisterkindern.
Die Begrüßungsbesuche sind deshalb im Jahr 2011 zunächst für Familien mit Erstgeborenen geplant.
Das Projekt wurde in der Vergangenheit sehr gut von den Familien angenommen. Die Mitarbeiterinnen sind kompetente Ansprechpartnerinnen bei fachlichen Fragen der jungen Eltern, haben aber auch immer ein offenes Ohr für alle Freuden und Sorgen, die mit der Geburt eines Kindes einhergehen.
Dank an die Sponsoren
Durch zahlreiche Sponsoren konnte den besuchten Familien in der Vergangenheit ein kleines Präsent übergeben werden. Auf die jungen Eltern hatte diese Geste eine große Wirkung.
Der Landkreis dankt an dieser Stelle ganz herzlich allen Sponsoren für die Unterstützung. Stellvertretend sollen hier genannt werden:
- Bombastus-Werke AG, Freital
- Central-Apotheke Freital
- Löwen-Apotheke Dippoldiswalde
- Löwen- Apotheke Wilsdruff
- Apotheke Altenberg/Geising
- Elbefreizeitland Königstein
- Königstein Mobile
- Mehrgenerationenhäusern/ Familienzentren in Pirna, Neustadt, Freital, Dippoldiswalde, Tharandt, Schlottwitz
- Eisenbahnwelten in Rathen
- Spiele-Max Freital
- Katrins Kinderland Dippoldiswalde
- Zoo-Dresden.
Sehr gern würde der Landkreis weitere Sponsoren für das Projekt gewinnen.
Ebenfalls geht ein großes Dankeschön an die Kommunen unseres Landkreises, denn ohne deren Mithilfe könnte das Konzept des Projektes nicht umgesetzt werden.
Kontakt
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Landratsamt Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Janine Gaster
Schloßhof 2/4
01796 Pirna
Tel.: 03501 515 2160
E-Mail: janine.gaster@landratsamt-pirna.de
Frauen- und Kinderschutzeinrichtungen
Im Freistaat Sachsen gibt es derzeit 20 Frauen- und Kinderschutzeinrichtungen (FKSE) als Zufluchtsstätten. Sie dienen Frauen mit ihren Kindern in akuten Notsituationen als Sofortmaßnahme beim Schutz vor Gewalt.
Rund um die Uhr finden Frauen – und ihre Kinder – hier eine vorübergehende, schützende und sichernde Unterkunft sowie beratende Hilfe und Unterstützung, um ihre Lebenssituation zu überwinden und zu bewältigen. Daneben besteht oft die Möglichkeit, die Frauen z. B. beim Gang zum Gericht, zu Ärzten und auf anderen notwendigen Wegen zu begleiten.
Mädchen und junge Frauen als Opfer von Gewalt in der Familie können Aufnahme in der Dresdener Hilfeeinrichtung »Anonyme Zuflucht für Mädchen und junge Frauen« finden.
Anonyme Zuflucht für Mädchen und junge Frauen unter
Tel.: 0351 2519988
Schwangerenberatungsstellen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Landratsamt Nebenstelle Pirna
Abteilung Gesundheit, Schwangerschafts(konflikt)beratung
Postanschrift
Ernst-Thälmann-Platz 1
01796 Pirna
Kontakt
Tel.: (03501) 51 58 14
Fax: (03501) 51 58 96
E-Mail: annamaria.ackermann@lra-pirna.de
Diakonie Pirna e. V.
Familienberatungsstelle, Schwangerschaftskonfliktberatung
Postanschrift
Rosa-Luxemburg-Str. 29
01796 Pirna
Kontakt
Tel.: (03501) 47 00 30
Fax: (03501) 4 70 03 12
E-Mail: familienberatung@diakonie-pirna.de
Diakonie im Weißeritzkreis e.V.
Familienberatung für Schwangere und Familien
Postanschrift
Paul-Büttner-Straße 2
01705 Freital
Kontakt
Tel.: (0351) 6 46 32 89
Fax: (0351) 64 64 28 29
E-Mail: familienberatung_ftl@diakonie-dippoldiswalde.de
Diakonie im Weißeritzkreis e.V.
Familienberatung
Postanschrift
Schuhgasse 12
01744 Dippoldiswalde
Kontakt
Tel.: (03504) 61 70 68
Fax: (03504) 61 54 83
E-Mail: familienberatung_dw@diakonie-dippoldiswalde.de