Schmiedeberg
Fährt man, aus Dresden kommend, auf der Europastraße 55 Richtung Prag, gelangt man nach etwa 25 Kilometern in den Ort Schmiedeberg. Obschon die geschichtlichen Wurzeln bis in das 12./13. Jahrhundert zurück reichen, hat sich Schmiedeberg mit seinen ehemaligen 9 Ortsteilen - Ammelsdorf, Dönschten, Hennersdorf, Naundorf, Obercarsdorf, Oberpöbel, Sadisdorf. Schmiedeberg und Schönfeld - zu einem Regionalzentrum im Ostergebirge entwickelt.
War es in der Vergangenheit vor allem der Bergbau, der die Entwicklung prägte und beeinflusste, sind es heute mittelständische Industrieunternehmen, Handwerks- und Landwirtschaftsbetriebe. Zur modernen Infrastruktur des Ortes gehören Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Sparkassenfiliale, Seniorenheim, Kinderheim, Einkaufsmärkte und viele kleine Geschäfte. Kindergärten, Grund- und Mittelschule, Sozialstation und Pflegedienst ergänzen den Charakter des Regionalzentrums.
Seit dem 1. Januar 2014 gehört Schmiedeberg zur Großen Kreisstadt Dippoldiswalde.
Quelle: www.schmiedeberg.net