Informationstafeln Rund um die Talsperre
Historische Infotafeln
Aus Anlass des 100 jährigen Bestehens der Talsperre Malter wurden zur großen Feierlichkeit im Juli 2013 rund um die Talsperre an 10 exponierten Stellen Tafeln zur Geschichte aufgestellt. Es ist ein Projekt der „Historischen Arbeitsgruppe“ des Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseums der Stadt Dippoldiswalde unter der Leitung von Anita Göhler und wurde durch die Große Kreisstadt Dippoldiswalde gefördert.
Diese Tafeln sollen eine Bereicherung für Gäste und Anwohner dieser Region sein. Ein Flyer, der das Auffinden der Standorte erleichtern soll, gibt es seit Januar 2014.
Die Standorte sind:
· Tafel l Eingang Campingplatz Paulsdorf
· Tafel 2 An der Betsäule, nahe Brücke Paulsdorf
· Tafel 3 Eingang Seifersdorfer Bad
· Tafel 4 Staumauer
· Tafel 5 Eingang Campingplatz Malter
· Tafel 6 Rastplatz am Fußweg Malter – Dippoldiswalde
· Tafel 7/8/9 Rad- und Wanderweg Malter – Dippoldiswalde
· Tafel 10 Anglerparkplatz
Anita Göhler
Museumsmitarbeiterin
Lohgerber-, Stadt- u. Kreismuseum Dippoldiswalde