×

Nachrichten


Öffnungszeiten im Erlebnisbad Paulsdorf

21.06. - 31.08.2024: Sommer-Öffnungszeiten des Erlebnisbades inkl. Sauna


Ersatzneubau der Abwasser-Hauptdruckleitung (2. Bauabschnitt) - Update 14.06.2024

Sperrung der K 9010 / Talsperrenstraße vom 17.06.2024 - 09.08.2024 zwischen Lämmergrundbrücke und Am Mühlfeld


Dipps hat gewählt - vorläufige Wahlergebnisse der Ortschaftsratswahlen 2024

Vorläufige Wahlergebnisse - Ortschaftsratswahlen vom 09. Juni 2024 der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde


Informationen zum vorläufigen Ergebnis der Stadtratsratswahl der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde am 09. Juni 2024

Wahlergebnisse


Informationen zur Ortschaftsratswahl in Reichstädt am 09. Juni 2024

Im Laufe des heutigen Nachmittages waren die Stimmzettel für die Ortschaftsratswahl in Reichstädt nicht mehr vorrätig. Diese wurden umgehend nachgeordert sowie zwischenzeitlich im Wahllokal Reichstädt ausgeliefert.


Geänderte Öffnungszeiten aufgrund der Europa- und Kommunalwahl am 09.06.2024

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten aufgrund der Europa- und Kommunalwahl am 09.06.2024 des Rathauses und der Außenstelle.


Verkehrsmitteilung - Sperrung der K 9010 / Weißeritzstraße

05.06.2024 - 05.07.2024


Abgesenkter Wasserspiegel der Talsperre Malter – eingeschränkter Betrieb

Aufgrund der angemeldeten Unwetterwarnungen und damit verbundenen starken Niederschlägen für das vergangene Wochenende, wurde der Wasserspiegel der Talsperre Malter um ca. 2 Meter abgesenkt.


Ersatzneubau der Abwasser-Hauptdruckleitung (2. Bauabschnitt)

Update 03.06.2024


Sperrung der S 183 im Bereich Hochwasserrückhaltebecken Niederpöbel

Ab 31.05.2024, 12 Uhr


ABGESAGT - Welterbe-Kindertag findet stattdessen am 17. August 2024 statt!

Der für den 1. Juni 2024 geplante Welterbe-Kindertag im Polypark und der Welterbetag am 2. Juni 2024 vor & im MiBERZ werden aufgrund der Wetterprognosen abgesagt.


Informationen zur Verbrauchsabrechnung der Abwassergebühr

In Kürze erstellen die Mitarbeitenden des Abwasserbetriebes für die Ortsteile Ammelsdorf, Berreuth, Dippoldiswalde, Elend, Malter, Obercarsdorf, Ulberndorf und Sadisdorf die Verbrauchsabrechnung zur Abwassergebühr.


Erstellung des Baumkatasters für Dippoldiswalde

In der KW 20 wurde mit der Erstellung des Baumkatasters der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde begonnen.


Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht am 16.05.2024 in Dippoldiswalde

Die SÄCHSISCHE LANDESBEAUFTRAGTE zur AUFARBEITUNG der SED-DIKTATUR lädt zur Bürgersprechstunde nach Dippoldiswalde ein.


Information zu angemeldeten Klein-, Mittel- und Großfeuerwerken in Dippoldiswalde


Geänderte Öffnungszeiten und Schließtage des Rathauses und der Außenstelle vom 07.05. - 10.05.2024

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten an Christi Himmelfahrt 2024.


Temporäre Schließung der Kfz-Zulassungsstelle Dippoldiswalde

Voraussichtlich bis 10.05.2024


Ersatzneubau der Abwasser-Hauptdruckleitung (2. Bauabschnitt) - Update 19.04.2024

1. Teilabschnitt vorerst beendet


Online-Terminvergabe im Einwohnermeldeamt

Ab sofort bietet Ihnen die Stadtverwaltung Dippoldiswalde für das Einwohnermeldeamt einen neuen Service an: Buchen Sie einen Termin für Ihr Anliegen direkt online!


Ersatzneubau der Abwasser-Hauptdruckleitung (2. Bauabschnitt)

Update 08.04.2024


Ersatzneubau der Abwasser-Hauptdruckleitung (2. Bauabschnitt)

Update 02.04.2024


Geänderte Öffnungszeiten und Schließtage des Rathauses und der Außenstelle an Ostern

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten vom 26.03.2024 bis 01.04.2024


Ersatzneubau der Abwasser-Hauptdruckleitung (2. Bauabschnitt) - Update 18.03.2024

In der 12. Kalenderwoche finden in den Bereichen der Talsperrenstraße vor dem Ortseingang Paulsdorf weiterhin Tiefbau- und Kanalbauarbeiten statt. Im Bereich des Ortsteils Paulsdorf beginnen bereits die Straßenwiederherstellungsarbeiten und werden bis voraussichtlich 19.04.2024 andauern.


Längere Wartezeiten bei der Bearbeitung von Anliegen im Bürgerbüro und Einwohnermeldeamt

Aufgrund eines erhöhten Besucheraufkommens im Einwohnermeldeamt und Bürgerbüro kommt es derzeit zu verlängerten Wartezeiten in der Bearbeitung Ihrer Anliegen.


Ersatzneubaus der Abwasser-Hauptdruckleitung (2. Bauabschnitt)

Update 09.02.2024


Fotowettbewerb "Mein Dippoldiswalde. Meine Heimat."

Bilder sagen mehr als tausend Worte! Mit diesem Fotowettbewerb wollen wir zeigen wie attraktiv, lebenswert und besonders unsere Große Kreisstadt Dippoldiswalde ist.


Verkehrsmeldung - Sperrung der Talsperrenstraße ab 16.01.2024

Ab Dienstag, den 16.01.2024 wird die K 9010 / Talsperrenstraße zwischen Ortsausgang Dippoldiswalde und Zufahrt "Am Mühlfeld" in Paulsdorf aufgrund der Erneuerung der Abwasserleitung vollgesperrt.


Einführung einer Gästetaxe in der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde ab 01.01.2024

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde hat in seiner öffentlichen Sitzung am 05. Juli 2023 die Einführung einer Gästetaxe zum 01. Januar 2024 beschlossen und die Zustimmung zur Satzung über die Erhebung einer Gästetaxe (Gästetaxesatzung) erteilt.


LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde gewinnt den Sächsischen Museumspreis 2023

Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch verlieh am 13. November 2023 in Dresden den neunten Sächsischen Museumspreis 2023. Der mit 20.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an das LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde.


Aufhebung der Vollsperrung in Malter - Dippoldiswalder Straße

Beendigung der Baumaßnahme Dippoldiswalder Straße, OT Malter


Pavillon als Erlebnisraum auf dem öffentlichen Spiel- / Freizeitplatz in Obercarsdorf

Mit der Bewilligung der Fördermittel aus dem Regionalbudget des Regionalmanagements „Silbernes Erzgebirge“ konnte mit dem Bau eines Pavillons begonnen werden.


Innenminister Schuster hat sich über Dippoldiswalder Blackout-Konzept informiert

Innenminister Armin Schuster hat sich in der letzten Woche vor Ort über die kommunale Vorsorgeplanung in Dippoldiswalde informiert.


Manege frei an der Grundschule Dippoldiswalde!

Nach vier Jahren findet wieder die Zirkus-Projektwoche an der Grundschule Dippoldiswalde mit dem 1. Ostdeutschen Projektcircus André Sperlich statt!


Update: Wichtige Information über die Vollsperrung in Malter – Dippoldiswalder Straße

Die Dippoldiswalder Straße in Malter wird erst ab Montag, den 04.09.2023 vollgesperrt.


Abschaffung des Kinderreisepasses ab dem 01.01.2024

Der Bundestag hat am 7. Juli 2023 einen Gesetzentwurf, der u.a. den Kinderreisepass abschafft, verabschiedet.


Verkehrsinformation - Vollsperrung Dippoldiswalder Straße, OT Malter

Ab Montag, den 28.08.2023 wird die Dippoldiswalder Straße in Malter zwischen den Abzweigen Zur Heide und Am Steinbruch abschnittsweise vollgesperrt.


Öffentliche Bekanntmachung - Sitzungstermin des Finanz- und Verwaltungsausschusses


Bundesweiter Warntag am 14. September 2023

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.


Die wichtigsten Geldleistungen für Familien in Sachsen auf einen Blick 2023

Flyer


Geänderte Öffnungszeiten im Erlebnisbades Paulsdorf

Wir passen uns den Wetterverhältnissen an und verlängern unsere Öffnungszeiten im Erlebnisbad sowie der Sauna.


Verkehrsmeldung: Vollsperrung der Bundesstraße 170 ab Montag, den 31.07.2023

Vom 31.07.2023 bis 04.08.2023 wird die B 170 in Dippoldiswalde, zwischen Planberg und Alte Altenberger Straße („Rampe“), vollgesperrt.


EasyPark - Parktickets an der Talsperre Malter einfach per App bezahlen

Auf den Parkplätzen Bahnhof Malter, Zeltplatz Malter sowie Seifersdorf wird seit dem 20.07.2023 das Parken mit der EasyPark App angeboten – als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten.


Informations- und Beratungsstelle zum Thema Kleingewässer beim Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. eröffnet

Zahlreiche Kleingewässer gehen dem Naturhaushalt nach und nach durch Verlandung, Defekt der Staueinrichtungen oder andere Ursachen verloren. Durch Schlammablagerungen kann sich Fäulnis entwickeln und die Wasserqualität verschlechtern.


Öffnungszeiten des Erlebnisbades Paulsdorf an der Talsperre Malter

Vom 01.07. - 31.08.2023 geht das Erlebnisbad inkl. Sauna in die Sommer-Öffnungszeiten über.


Verkehrseinschränkung- Neubau der Bushaltestelle Am Gymnasium

Die Große Kreisstadt Dippoldiswalde informiert über eine Verkehrseinschränkung, in Folge des Neubaus der Bushaltestelle Am Gymnasium


Temporäre Sperrung des Wanderweges „Weißeritztal“ ab Seifersdorf bis zur Staumauer Talsperre Malter

Aufgrund von Baumaßnahmen des Abwasserbetriebes Dippoldiswalde im Bereich Neue Straße und der Staumauer Talsperre Malter ist der Wanderweg im Weißeritztal bis auf Weiteres gesperrt.


Badegewässer im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge laden wieder zur Erholung ein

Lange ließ der Sommer in diesem Jahr auf sich warten. Die ersten Badegäste wurden dennoch in den Freibädern und Badeseen bereits gesichtet und für die nächsten Tage werden endlich sommerliche Temperaturen erwartet. Die offizielle Badesaison startete wie jedes Jahr am 15. Mai.


Baustelleninformation - Vollsperrung Blochmannring in Reichstädt

Vom 21. bis voraussichtlich 29. Juni 2023 kommt es auf der Straße Blochmannring, Höhe Hausnr. 7-12 in Reichstädt zur Vollsperrung.


Frauen in der Kommunalpolitik - Informationsveranstaltung mit der Oberbürgermeisterin Kerstin Körner und aktiven Stadträtinnen am 6. Juni, 18 Uhr

Kommunalwahl 2024


Stadtfest Dippoldiswalde 2023 und UNESCO-Welterbetag im MiBERZ

Endlich ist es wieder soweit, das Stadtfest Dippoldiswalde 2023 steht vor der Tür!


Schadstoffmobil am 01. Juni in Schmiedeberg - Standort Markt / Abzweig Molchgrund

Auch im Jahr 2023 tourt das Schadstoffmobil wieder durch das Verbandsgebiet.


Tag der Kinderbetreuung

Am 15. Mai finden bundesweit viele Aktionen statt, um den pädagogischen Fachkräften und Kindertagespflegepersonen für ihre Arbeit zu danken.


Aktionswoche für die Kindertagespflege in Sachsen

"Hier bin ich Kind, hier darf ichs sein!“


Engagement-Wettbewerb „machen!2023“ - Ideenwettbewerb für ostdeutsche Bundesländer

Projekte für bürgerschaftliches Engagement


Verkehrsinformation für die Sommersaison an der Talsperre Malter ☀️

Von Mai bis September wird auf der K 9010 in Paulsdorf die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt.


Verkehrseinschränkung auf der Alten Altenberger Straße / Rampe, ab 02.05.2023

Im Zuge der Brückeninstandsetzung auf der Bundesstraße 170 kommt es im Zeitraum vom 02.05.2023 - 26.05.2023 zu einer Verkehrseinschränkung auf der Alten Altenberger Straße.


Rein ins Bike-Abenteuer: Saisonstart BLOCKLINE

15 Etappen, drei Loops (Runden) oder als Gesamtstrecke: Mit der BLOCKLINE wartet ein einzigartiges Bike-Abenteuer auf 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern. Ideales Terrain für Entdecker – ob mit E-Bike, klassischem Mountainbike oder Gravelbike.


Verkehrsmeldung für den Ortsteil Reichstädt

Seit dem 03.04.2023 ist die Hauptstraße in Reichstädt, unmittelbar oberhalb des Feuerwehrgerätehauses im Mitteldorf, vollgesperrt.


Geänderte Öffnungszeiten & Schließzeiten des Rathauses und der Außenstellen an Ostern 2023

Die Stadtverwaltung Dippoldiswalde bittet um Beachtung der geänderten Öffnungszeiten vor und während der Feiertage.


Wasserbeprobung - Baden an der Talsperre Malter wieder erlaubt

Nach der Abwasserhavarie hat das Gesundheitsamt am Montag, den 13.03.2023 erneut zwei Wasserproben aus dem Bad Paulsdorf an der Talsperre Malter entnommen. Die Untersuchungstelle Dresden hat die Proben für in Ordnung befunden.


Amts- und Mitteilungsblatt Dippolds Bote - Ausgabe 03/2023

Internetdatei der März-Ausgabe des Dippolds Boten, Nr. 208


Verkehrseinschränkungen im Bereich der Talsperre Malter

Aufgrund der havarierten Druckleitung kommt es seit dem 04.02.2023 zu Verkehrseinschränkungen im Bereich der Straßen „Am Stausee“ sowie der „Neuen Straße“.


Ausbau der Gehwege am Obertorplatz

Mitteilung über veränderte Verkehrsführung ab dem 13.03.2023.


Schöffenwahl 2023

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.


Regionale Fachkräfteallianz des Landkreises startet 9. Projektaufruf

Anträge können bis 10. März 2023 gestellt werden


Verkehrsregelung im Bereich Weißeritzstraße / Dr.-Friedrichs-Straße, aufgrund der Abwasserhavarie an der Talsperre Malter

Auf der Weißeritzstraße gilt ab sofort die Einbahnstraßenregelung, vom Beginn der Weißeritzstraße in Richtung des Landratsamtes. Dafür wurde die Dr.-Friedrichs-Straße zum beidseitigen Verkehr freigegeben und die Geschwindigkeit beidseitig auf 30 km/h begrenzt.


Aktuelle Informationen zur Abwasserhavarie an der Talsperre Malter

Im Abwasserbetrieb der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde kam es am 04.02.2023 zu einer Abwasserhavarie in den Zuläufen zur Kläranlage Seifersdorf. Dabei kommt es zu Austritten entlang der Talsperre Malter im gesperrten Bereich.


Stoneman Miriquidi on Snow: Das Skiabenteuer

Der Winter ist zurück und die Anmeldung für den Stoneman Miriquidi Snow ist geöffnet. Die Tour verläuft zum Großteil auf den Strecken der Kammloipe und der Skimagistrale Erzgebirge auf den Spuren des legendären Stoneman Miriquidi.


Aktueller Stadtplan von Dippoldiswalde ab sofort kostenlos erhältlich

Der Taschenstadtplan für die Stadt Dippoldiswalde ist in der 3. Auflage erschienen. Er ist bei der Stadtverwaltung Dippoldiswalde sowie bei sämtlichen Inserenten kostenlos erhältlich.


"SCHAU REIN – Woche der offenen Unternehmen“ vom 13. bis 18. März 2023

Buchungsstart


„Mein Talent. Meine Interessen. Mein Beruf.“

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und gestalten Sie das Projekt mit! Projektstart ist der 24. April 2023


Neubau eines öffentlichen Spielplatzes in Dippoldiswalde, OT Reichstädt

Nachdem der Spielplatz im Schlosspark nicht mehr nutzbar war, musste eine Alternative gefunden werden.


ZAOE: Schließtage im Jahr 2023 und Versand der Gebührenbescheide

Der ZAOE bittet vor einem geplanten Gang zum Wertstoffhof sich im Internet oder in der Zeitung zu informieren, ob die Anlage wie geplant geöffnet ist.


Herzlich wilkommen auf der neuen Homepage der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde!

Unter www.dipppoldiswalde.de präsentiert sich die Große Kreisstadt Dippoldiswalde ab sofort im modernen Design und mit einer verbesserten Menüführung.


Unterstützung bei Tierunterbringung gesucht

Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt bittet um Mithilfe


Besuch des Kindergarten „Pusteblume“ beim Nikolaus

Am 06.12.2022 kamen die Kinder des Kindergarten „Pusteblume“ zum Nikolaus des Bauhandwerkbetrieb Heber zu Besuch.


Kita Spatzennest in Schmiedeberg: Reduzierung der Öffnungszeiten

vom 20. Dezember 2022 bis zum 23. Dezember 2022


Digitaler Adventskalender der Kunst- und Musikschule Dippoldiswalde e.V.

Schauen Sie täglich bei dem digitaler Adventskalender der Musikschule vorbei!


Dippoldiswalde investierte auch 2022 weiter in seine Schulen

mit finanzieller Unterstützung über das Förderprogramm VwV Investkraft Schule


Advents- und Weihnachtszeit in Dippoldiswalde

In den vergangenen Tagen erreichten die Stadtverwaltung Dippoldiswalde vermehrt Anfragen zur Durchführung des Weihnachtsmarktes Dippoldiswalde.


Straßensperrung

S 182 im Ortsteil Schmiedeberg


Sperrung Parkplatz

Parkplatz Nicolaistraße


Informationen zur aktuellen Situation auf dem Energiemarkt

Zahlungshilfe für Kunden der SachsenEnergie


SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen

Unternehmen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge setzen auf Fachkräfte aus der Region. Doch viele Stellen bleiben unbesetzt. Das zeigt, dass Betriebe und Schülerinnen und Schüler nicht immer erfolgreich zusammenfinden.


Landkreisweites Waldbetretungsverbot aufgehoben – Weiterhin Betretungsverbot für Einsatzgebiet

Am Sonntag, dem 07.08.2022 wurde das Waldbetretungsverbot im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge aufgehoben.


Veranstaltungskalender August 2022

Veranstaltungen in Dippoldiswalde und Ortsteilen im August 2022


Einschränkung des Waldbetretungsrechts

Anhaltende Trockenheit und heiße Temperaturen bestimmen die aktuelle Wetterlage im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Dadurch besteht eine extrem hohe Waldbrandgefahr in der Region.


Öffnungszeiten des Erlebnisbades Paulsdorf und der Strandbäder

Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen bleiben seit heute (19.07.22) bis Sonntag, den 24.07.22 das Erlebnisbad und die Sauna geschlossen. ☀️


Unternehmensatlas enthält über 130 Handwerksberufe

Wusstest du, dass es im Handwerk mehr als 130 Ausbildungsberufe gibt? Von A wie Anlagenmechaniker/-in bis Z wie Zimmerer/Zimmerin stehen dir viele Berufe offen. Der „Unternehmensatlas“ stellt auch die Handwerksbetriebe des Landkreises vor.


Unternehmensatlas – Jetzt mit noch mehr Informationen, auch für Eltern

Knapp 70 Unternehmen informieren über ihre Ausbildungsmöglichkeiten und ermutigen Schülerinnen und Schüler, bereits vor der Lehre bei einem Praktikum Arbeitsabläufe und das Kollegium näher kennenzulernen.


Förderprogramm "Wir für Sachsen" - Hinweise zur Antragsstellung 2023

Ab dem Förderjahr 2023 wird das Förderprogramm digital über ein Online-Antragssystem abgewickelt.


Waldbrandgefahr steigt auch im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pressemitteilung des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge


Einführung des Kitaplatz-Onlineportals

Ab dem heutigen Tag erfolgt die Bedarfsanmeldung oder -veränderung von Betreuungsplätzen über ein einheitliches Vergabeportal (KIVAN).


Spielgeräte und Anlagen wieder fit

Informationen der Grundschule Obercarsdorf


Geflügelpest – Aufhebung der Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung

Allgemeinverfügung vom 05.04.2022, Erweiterung der Restriktionszone der tierseuchenrechtlichen Verfügung vom 14. Februar 2022, Restriktionszone zwischen Karsdorf und Reinberg (Gemeinde Rabenau und Dippoldiswalde)


Richtlinie über die Grundsätze zur Aufnahme von Kindern nach SächsKitaG

Ab 1. Juni 2022: Bedarfsanmeldung oder -veränderung über einheitliches Vergabeportal (KIVAN)


Elterninformation - Auslaufen der Schul- und Kita-Coronaverordnung

Die Rahmenbedingungen für landesrechtlich geregelte Schutzmaßnahmen haben sich auch für den Bereich der Kinderbetreuung geändert. Mit diesem Schreiben wollen wir Sie informieren, welche Schutzmaßnahmen weiterhin getroffen werden und zu beachten sind.


Aktuelles zur Ukraine-Hilfe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Das Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge informiert über die Ukraine-Hilfe


Elterninformation - Uneingeschränkter Regelbetrieb in allen Kindertageseinrichtungen und Einrichtungen der Kindertagespflege

Auf Grundlage der Schul- und Kita-Corona-Verordnung vom 30.03.2022


Informationen zu Änderungen im Erlebnisbad Paulsdorf

Geschenkkarten und notwendige Preiserhöhung


Sächsische Corona-Schutz-Verordnung - SächsCoronaSchVO vom 17. März 2022

Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19.


Öffnung des Rathauses der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde

Die Stadtverwaltung Dippoldiswalde informiert über die Öffnung des Rathauses ab Montag, den 21.03.2022.


Erlebnisbad Paulsdorf - Aquakurse

Ab Dienstag, den 08.03.2022 gehen unsere Aquakurse vormittags wieder an den Start. Damit kann wieder wie gewohnt gesportelt werden.


Öffnungszeiten Erlebnisbad Paulsdorf

Nach den Winterferien kehren wir wieder zurück zu unseren Corona-Sonderöffnungszeiten. Ab Montag, den 28.02.2022 haben wir wie folgt für Sie geöffnet:


Zensus 2022: Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022 in Sachsen

Die Örtliche Erhebungsstelle Dippoldiswalde sucht aus dem gesamten Erhebungsbereich zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, welche ab dem 15. Mai 2022 als ehrenamtliche Interviewer*innen bei der Haushaltsbefragung mitwirken möchten.


Verkehrshinweis - Baumfällarbeiten an der B171 ab Montag, den 28.02.2022

Die Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde informiert über Baumfällarbeiten an der Bundesstraße 171 zwischen Hennersdorf und Hartmannsdorf-Reichenau.


Verkehrshinweis - halbseitige Sperrung der B170 ab Montag, den 28.02.2022

Die Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde informiert über die Arbeiten zur Umgestaltung der Einmündung Am Firstenweg.


Elterninformation

In allen Kindertageseinrichtungen in kommunaler und freier Trägerschaft findet weiterhin eingeschränkter Regelbetrieb mit festen Gruppen und festen Bezugspersonen in festgelegten Räumen oder Bereichen statt.


Die Bereitschaftspraxen der KV Sachsen – Ihre Anlaufstellen, wenn Ihre Arztpraxis geschlossen hat

Telefonisch ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der kostenfreien bundeseinheitlichen Rufnummer 116  117 erreichbar.


Öffnung des Museums für mittelaltelichen Bergbau im Erzgebirge (MiBERZ)

Das MiBERZ öffnet nach einer langen Pause wieder seine Tore. Seit dem 18.01.2022 ist das Museum zu den üblichen Öffnungszeiten und ohne vorherige Anmeldung geöffnet. Es gilt die 2G-Regel.


Öffnung der Sport- und Freizeiteinrichtungen der Weißeritztal-Erlebnis GmbH

Wir öffnen unsere Türen für den öffentlichen Betrieb ab Mittwoch, den 19.01.2022.


Zweite Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Änderung der Schul- und Kita-Coronaverordnung


Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK)

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde hat in seiner öffentlichen Sitzung am 15.12.2021 das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (INSEK) der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde beschlossen.


Wohnungsverwaltung Schmiedeberg - Mietersprechstunden in 2022

DICK Immobilienmanagement e.K.


Elterninformation - Elternbeiträge

Aufgrund anhaltender pandemiebedingter Personalausfälle konnte in einigen Kindertagesstätten der eingeschränkte Regelbetrieb nicht aufrechterhalten werden. Den betroffenen Personenberechtigten wird der Elternbeitrag erstattet.


Landkreis initiiert Plattform für ehrenamtliche Corona-Helfer

Zusammen mit der Bürgerstiftung Dresden und der Aktion Zivilcourage e. V. hat das Landratsamt eine Plattform für ehrenamtliche Corona-Helfer organisiert.


Ortswegewart im Ehrenamt gesucht

Die Große Kreisstadt Dippoldiswalde, mit ihren 20 Ortsteilen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für die fünf bereits im Ehrenamt tätigen Ortswanderwegewarte Verstärkung.


Kontaktaufnahme bei Fragen zu Coronaschutzverordnungen - Kita

Bitte richten Sie alle Fragen zu den Coronaschutzverordnungen, in Zusammenhang mit der Kinderbetreuung, direkt an die Verwaltung.


Testzentrum im Sportpark verlängert Öffnungszeiten

Ab Montag, den 29.11.2021 werden die Testungen über einen längeren Zeitraum angeboten


Schließung des Rathauses

Der Rathausbesuch einschließlich Besuch der Außenstelle seit dem 15.11.2021 nur mit vorherigem Termin möglich.


Verkauf von Brennholz

Die Große Kreisstadt Dippoldiswalde veräußert Brennholz.


Wochenmarkt

Wochenmarkt in Dippoldiswalde und Schmiedeberg


Die “Dippoldiswalde App” ist online!

Hiermit möchten wir Ihnen einen zusammenfassenden Überblick zu den Funktionen der App geben. Sie stellt die Schnittstelle zwischen Bürgern, Touristen und der Kommune dar.


Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen im ehemaligen BSZ in Dippoldiswalde

Die Oberbürgermeisterin Kerstin Körner und der Landrat Michael Geisler vereinbaren die Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen im ehemaligen BSZ in Dippoldiswalde.


Geänderte Öffnungszeiten im Hort Reichstädt während der Sommerferien

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten im Zeitraum vom 10.07. – 18.08.2023


Informationen zur Abwasserhavarie an der Talsperre Malter

Verkehrseinschränkung


Informationen zur Abwasserhavarie an der Talsperre Malter

Raparaturen an den Schadstellen


Informationen zur Abwasserhavarie an der Talsperre Malter

Erste Ergebnisse der Probenahme


Abwasserhavarie im Bereich der Talsperre Malter

UPDATE zur Pressemitteilung "Abwasserhavarie im Bereich der Talsperre Malter"


Abwasserhavarie im Bereich der Talsperre Malter

Im Abwasserbetrieb der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde kam es gestern zu einer Abwasserhavarie in den Zuläufen zur Kläranlage Seifersdorf. Dabei kommt es aktuell zu Austritten entlang der Talsperre Malter im gesperrten Bereich. Es ist in diesem Bereich mit Geruchsbelästigungen zu rechnen.


Alte Böhmische Straße zwischen Bärenfels und Oberkipsdorf: Wegesperrung wegen Laubholzeinschlag

Medieninformation des Staatsbetriebes Sachsenforst, Forstbezirk Bärenfels


Radwegbrücke in Paulsdorf nach Silvester beschädigt – Sperrung für den Radverkehr

In der Silvesternacht wurde die Radwegbrücke über den Lämmergrund in Paulsdorf durch Unbekannte massiv geschädigt.